Kühlende Batteriegehäuse
Warum nur ein Gehäuse, wenn man eine smartes Gehäuse mit Funktion haben kann? Insbesondere Akkumulatoren, benötigen anspruchsvolle Handhabung. Sie müssen gekühlt, vor mechanischen Einflüssen geschützt und elektronisch überwacht werden. Trennt man diese Aufgaben, wiegen Batteriegehäuse schnell genauso viel wie der Akku selbst. Die Integration mehrerer Aufgaben in das Batteriegehäuse ermöglicht den Bau von leichten mobilen Geräten.
Neue Materialien für den 3D-Druck sind die Grundlage für den Druck von funktionellen Bauteilen. Beispielsweise kann eine hohe Wärmeleitung zur Wärmeregelung von Akkus durch metallgefüllte Kunststoffe erreicht werden. Die Metalle leiten zum einen die Wärme vom Akku weg und verstärken zum anderen die Kunststoffmatrix und machen das Gehäuse stoß- und schlagresistent.
